FIX Gebäudesicherheit + Service

FIX ON TOUR

Aktuelle Termine

21.-22.11.2023 - WIFI Niederösterreich, Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten

CDay 2023

Von der Planung bis zum aktiven Betrieb wird über beinahe alle wichtigen “Phasen eines Gebäudes" berichtet. Auch im Fokos stehen bei dieser Veranstaltung Themen wie Instandhaltung, klassisches Facility Management und Brandschutz.

FIX Gebäudesicherheit + Service

Berichte und mehr

Immer bestens informiert.

FIX übernimmt regionalen Dienstleister und baut brandschutztechnisches Service aus

Mit Freude geben die beiden Unternehmen FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH und Flammpunkt GmbH bekannt, dass sie kürzlich die IMS Brandrat GmbH mit voller Belegschaft übernommen haben.

Der Leistungsbereich der Brandschutzkonzepte wird künftig von Flammpunkt erbracht, werden sämtliche brandschutztechnische Inspektionen – die Serviceleistungen von Brandschutzbeauftragten – durch die FIX abgewickelt werden. Für die Kunden ändert sich nichts: alle bestehenden Verträge, Ansprechpartner und Konditionen wurden 1:1 übernommen.

“Als Teil der Unternehmensgruppe Peneder verfügt die FIX über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Facility Services. Dies ermöglicht uns, vielseitige und erstklassige Lösungen anzubieten. Durch den Zukauf der IMS Brandrat GmbH bauen wir unser Service-Portfolio aus, sodass wir als Brandschutzbeauftragte neben Wien fortan auch in Oberösterreich und Salzburg tätig sind“, so Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX.

Die Akquisition eröffnet beiden Unternehmen neue Möglichkeiten und stärkt die Zusammenarbeit. “Wir sind begeistert, gemeinsam mit der FIX die IMS Brandrat GmbH zu übernehmen und unseren Kundenstock im Bereich Brandschutz-Konzeption zu erweitern. Unsere Partnerschaft liefert die Grundlage dafür, noch umfangreichere Leistungen anbieten zu können und positive Geschäftsbeziehungen zu vertiefen", betont Andreas Reiter, Geschäftsführer von Flammpunkt.

Die beiden Partnerunternehmen bedanken sich herzlich für das Vertrauen der Kunden und freuen sich darauf, die bestehenden Kooperationen mit Leidenschaft und exzellentes Service nahtlos fortzusetzen. Für Anfragen und Anliegen stehen die bisherigen Ansprechpartner wie gewohnt zur Verfügung.

18. FSE Brandschutz-Fachtagung in St. Pölten (NÖ)

Die FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH. veranstaltete von Mittwoch, 31. August 2022 bis Donnerstag, 01. September 2022 in der Fachhochschule St. Pölten die 18. FSE Brandschutz-Fachtagung.

Insgesamt waren an die 500 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum vertreten, die sich zum Themenschwerpunkt „Brandschutz im denkmalgeschützten Bereich“ in verschiedenen Vorträgen renommierter Fachleute aus der Branche informieren konnten.

Neben der Fachtagung fand eine entsprechende Fachausstellung statt, an der auch die Kollegen der FIX vom Standort Wien mit dem Messestand vertreten waren. Es konnten wieder interessante und wertvolle Gespräche mit zahlreichen Teilnehmern geführt werden.

39. Brandschutztag in Tulln (NÖ)

Neue Entwicklungen und Trends im vorbeugenden Brandschutz standen am 23. Juni 2022 auf der Tagesordnung des 39. Brandschutztages in Tulln.

Unser Kollege Karl Brucker (FIX Beratung & Verkauf), rechts im Bild, präsentierte die FIX vor Ort und konnte wertvolle Gespräche mit zahlreichen Unternehmen führen. Zudem wurden interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen abgehalten.

23. Aprilsymposion der BFA Brandschutzforum Austria GmbH

Unter dem Motto „Brand-, Katastrophen- und Umweltschutz im neuen Jahrtausend“ fand heuer das 23. Aprilsymposion der BFA Brandschutzforum Austria GmbH in Graz statt. Eine gelungene Veranstaltung, deren spannendes Tagesprogramm alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Aussteller erneut begeistert hat.
Unser FIX-Kollege Kevin Pauschitz hielt dieses Jahr einen informativen Vortrag zum Thema „weg mit dem Brandschutzkeil“, der großes Interesse weckte.
Ebenso wurden tolle Sachpreise verlost, darunter auch ein Genuss-Gutschein unseres firmenansässigen Restaurants Charles´ & Frank´s in Atzbach, OÖ.

Gelungener FIX-Auftritt in Rum (Tirol)

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause konnte am 24. März 2022 die 10. Tiroler Brandschutzfachtagung erneut erfolgreich über die Bühne gehen.
Zwei aus dem FIX-Team machten sich auf den Weg nach Rum in Tirol, um an der Jubiläumstagung zum Thema „Brandschutz und die Hausverwaltung“ teilzunehmen und dabei neue Kontakte zu knüpfen.
Bereits am Tag zuvor wurde unser neuer Messestand tatkräftig in Szene gesetzt der Vorabend dann gut gelaunt bei einem Kabarett genossen.

Am Foto bei der Veranstaltung v.l.n.r.: Christian Karbon, Geschäftsführer des Brandschutzzentrum Karbon; Maria Wernicke und Roland Häupl – beide Beratung & Verkauf in der FIX.

Gebäudeservices werden jetzt CO2-neutral

Interview von Anja Reiter (Firma Peneder) mit Robert Punzenberger

Nachhaltigkeit rückt in den Fokus – gerade die Gebäudetechnik bietet dabei viele Anknüpfungspunkte. Warum das so ist und wie Services „CO2-neutral“ sein können, das haben wir Robert Punzenberger gefragt. Er ist der Geschäftsführer des Peneder-Tochterunternehmens FIX, bei dem Nachhaltigkeit über die Unternehmensgrenzen hinaus bis zum Kunden weitergedacht wird.   

Hier gehts zum Interview.

Erleuchtend erzählt – der Chef-Storytelling Blog

Interview von Doria Pfob mit Robert Punzenberger

„Chefs sind unnahbar? Nicht bei uns…“, ist der Gedanke von Doria Pfob bei Ihrer Bestimmung, Firmenchefs vor die Linse zu holen. Mit ihren Geschichten gewährt sie erstmals ungewöhnliche Einblicke in den Karriereweg vieler Firmenchefs und verrät wieviel „Mensch“ in ihnen steckt.

Robert Punzenberger erzählt von seinem Werdegang und vermittelt dadurch vielen potentiellen Bewerbern einen persönlichen Einblick in seine Geschichte und der Geschichte von FIX. Unter dem Motto „zu Tode gefürchtet ist auch gestorben“ meisterte er schon die ein oder andere Hürde in seiner Karriere und lebt dieses auch nach wie vor aus.

Hier gehts zum Interview.

FIX Mitarbeiter leisten Großes

In Zeiten wie diesen wird auch bei der FIX viel von zuhause aus gearbeitet. Hier am Foto ist die kleine Emma zu sehen, wie sie ihrer Mama bei der Arbeit über die Schulter schaut.

Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH erklärt: „Ich bin stolz auf meine Mitarbeiter, die auch im coronabedingten Home-Office ihre Projekte engagiert vorantreiben und Großartiges leisten. Die Kollegen mit Betreuungspflichten meistern außerdem auf brillante Art und Weise den Spagat zwischen Home Office und Kinderbetreuung.“

Robert Punzenberger als Gastredner auf der Green & Blue Building Conference

Am 12. November 2019 fand in Wien zum zehnten Mal die größte Nachhaltigkeits-Konferenz für die österreichische Bau- und Immobilienbranche statt. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Treffen für Entscheider und Experten im Immobilienbereich. Die Themen waren breit gefächert von Klima- über Technologiewandel bis hin zu kulturellen Veränderungen. Präsentiert und diskutiert wurden die neusten Trends und Entwicklungen in Form von Interviews, anhand von Reports und Vorträgen. Die Jubiläumskonferenz ging mit knapp 200 Teilnehmern und 35 Referentinnen und Referenten über die Bühne.

Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH, nahm als Referent für die Organisation Facility Management Austria (FMA) teil und gewährte Einblick in die brandneue Studie „PowerPack-Immobilie“. Im Rahmen dieser wird erforscht, wie am Gebäude selbst Strom und Wärme produziert, Überschüsse gespeichert oder ins Netz eingespeist werden können.

„Bereits unter heutigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellt sich die PowerPack-Immobilie als eine interessante Option dar. Mit Blick auf die prognostizierten Markttrends gehen wir davon aus, dass neue Technologien wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen und aktivierte Betonbauteile zumindest im Neubau in weiten Teilen Österreichs zum Standard werden“, erklärt Robert Punzenberger vorausschauend.

Bild: Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX, beim Vortrag auf der Green & Blue Building Conference.

T-Shirts für die FF Unterweitersdorf

Mit FIX ist die Mannschaft bestens gerüstet

Die Jugend der FF Unterweitersdorf freut sich über die neuen von FIX gesponserten T-Shirts, die im Zuge der Florianifeier am 28. April 2019 von Geschäftsführer Robert Punzenberger übergeben wurden.

Vertrauen Sie den Profis, wir stehen für einen sicheren, sorgenfreien und nachhaltigen Gebäudebetrieb. Ob Facility Management oder Facility Services, bei uns ist Ihr Gebäude in den besten Händen – das ist FIX.

Zentrale

FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH
Ritzling 9, A-4904 Atzbach
Tel.: +43 7676 215 15-0
Fax: +43 7676 215 15-9000