Die Ausstellung findet unter dem Schwerpunktthema “Brandschutz und die Hausverwaltung – von der Fassade bis in die Wohnung" statt und beinhaltet interessante Vorträge von renommierten Fachleuten aus der Branche.
Die FIX präsentiert sich auch 2021 am Aprilsymposion und eignet sich perfekt als Aussteller für die Veranstaltungsschwerpunkte Brandschutz in Kulturbauten, Facility Management, Brandschutz und Sicherheit durch CO-Warner und Rauchwarnmelder.
Auf der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen im Brandschutz diskutiert und über alle rechtlichen Änderungen informiert.
Diese Veranstaltung bietet einge gute Gelegenheit für einen Austausch unter Experten über alle “Phasen eines Gebäudes" – von der Planung bis zum aktiven Betrieb. Dabei ist die FIX in Sachen Facilitymanagement und Facility Services der perfekte Ansprechpartner für ganzheitliche Gebäudebeträuung.
Die Tagung richtet sich an alle im vorbeugenden Brandschutz tätigen Fachleute wie Facility Manager, Brandschutzbeauftragte und Sicherheitskräfte.
COVID-19 Der 39. Brandschutztag wird auf den 18. November 2021 verschoben!
„Chefs sind unnahbar? Nicht bei uns…“, ist der Gedanke von Doria Pfob bei Ihrer Bestimmung, Firmenchefs vor die Linse zu holen. Mit ihren Geschichten gewährt sie erstmals ungewöhnliche Einblicke in den Karriereweg vieler Firmenchefs und verrät wieviel „Mensch“ in ihnen steckt.
Robert Punzenberger erzählt von seinem Werdegang und vermittelt dadurch vielen potentiellen Bewerbern einen persönlichen Einblick in seine Geschichte und der Geschichte von FIX. Unter dem Motto „zu Tode gefürchtet ist auch gestorben“ meisterte er schon die ein oder andere Hürde in seiner Karriere und lebt dieses auch nach wie vor aus.
Hier gehts zum Interview.
In Zeiten wie diesen wird auch bei der FIX viel von zuhause aus gearbeitet. Hier am Foto ist die kleine Emma zu sehen, wie sie ihrer Mama bei der Arbeit über die Schulter schaut.
Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH erklärt: „Ich bin stolz auf meine Mitarbeiter, die auch im coronabedingten Home-Office ihre Projekte engagiert vorantreiben und Großartiges leisten. Die Kollegen mit Betreuungspflichten meistern außerdem auf brillante Art und Weise den Spagat zwischen Home Office und Kinderbetreuung.“
Am 12. November 2019 fand in Wien zum zehnten Mal die größte Nachhaltigkeits-Konferenz für die österreichische Bau- und Immobilienbranche statt. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Treffen für Entscheider und Experten im Immobilienbereich. Die Themen waren breit gefächert von Klima- über Technologiewandel bis hin zu kulturellen Veränderungen. Präsentiert und diskutiert wurden die neusten Trends und Entwicklungen in Form von Interviews, anhand von Reports und Vorträgen. Die Jubiläumskonferenz ging mit knapp 200 Teilnehmern und 35 Referentinnen und Referenten über die Bühne.
Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH, nahm als Referent für die Organisation Facility Management Austria (FMA) teil und gewährte Einblick in die brandneue Studie „PowerPack-Immobilie“. Im Rahmen dieser wird erforscht, wie am Gebäude selbst Strom und Wärme produziert, Überschüsse gespeichert oder ins Netz eingespeist werden können.
„Bereits unter heutigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellt sich die PowerPack-Immobilie als eine interessante Option dar. Mit Blick auf die prognostizierten Markttrends gehen wir davon aus, dass neue Technologien wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen und aktivierte Betonbauteile zumindest im Neubau in weiten Teilen Österreichs zum Standard werden“, erklärt Robert Punzenberger vorausschauend.
Bild: Robert Punzenberger, Geschäftsführer der FIX, beim Vortrag auf der Green & Blue Building Conference.
Vertrauen Sie den Profis, wir stehen für einen sicheren, sorgenfreien und nachhaltigen Gebäudebetrieb. Ob Facility Management oder Facility Services, bei uns ist Ihr Gebäude in den besten Händen – das ist FIX.
FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH
Ritzling 9, A-4904 Atzbach
Tel.: +43 7676 215 15-0
Fax: +43 7676 215 15-9000
© 2020 FIX. Alle Rechte vorbehalten.