FixFM Logo
Facility Services

Wartung von Brandabschottungen

Gemäß dem „Abschottungsprinzip“ muss im Brandfall die Brandausbreitung (Feuer und Rauch) über Brandabschnitte hinweg für eine definierte Zeitdauer verhindert werden. Durchbrüche jeder Art müssen deshalb durch entsprechende Brandabschottungen feuerfest gemacht werden.

Aufgaben von Brandabschottungen

  • Unterbindung von Feuer- und Rauchweiterleitung
  • Ermöglichung von Fluchtwegen im Gebäude
  • Minimierung von Schäden am Gebäude

Voraussetzung für die Erfüllung der Aufgaben ist eine einwandfreie Funktionalität. Hierfür ist eine regelmäßige fachmännische Wartung und Überprüfung der Anlagen Voraussetzung.

Gesetzliche & normative Vorgaben

  • ÖNORM H 6031 / DIN EN 1366-2: Brandschutzklappen
  • DIN EN 13501-2: Brandabschottungen
  • Technische Richtlinien vorbeugender Brandschutz (TRVB)

Sind Sie interessiert? Gerne beraten wir Sie persönlich über unsere Leistungen.  
Weitere Informationen können Sie hier herunterladen.

Weitere Leistungen im Überblick