FixFM Logo
Facility Services

RWA-Anlagen

Als Spezialist für Brandschutz übernehmen wir gerne die Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) für Sie. Diese sind ein wesentliches Element des vorbeugend baulichen Brandschutzes. Ihre Aufgabe ist es, im Brandfall Rauch und Wärme aus dem Gebäude abzuleiten und dadurch Personen- und Sachschäden zu minimieren.

Ihre Vorteile

Regelmässige Wartung & Überprüfung
  • Sichert die einwandfreie Funktion der Anlage
  • Minimiert im Brandfall den Schaden am Gebäude
  • Hilft im Brandfall Menschenleben zu retten
  • Schafft Sicherheit für den Betreiber (Versicherung)

Aufgaben von RWA-Anlagen

  • Reduktion der Hitze bzw. Temperatur im Brandfall
  • Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen
  • Verhindert einen Flashover (Durchzünden des Feuers)

Voraussetzung für die Erfüllung der Aufgaben ist eine gesicherte Funktionalität der RWA-Anlage. Dafür ist eine regelmässige fachmännische Wartung und Überprüfung Voraussetzung

Gesetzliche & normative Vorgaben

  • Technische Richtlinien vorbeugender Brandschutz (TRVB)
  • ÖNORM F3075 / DIN EN 12101
  • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG)
  • Arbeitsstättenverordnung (AStV)

RWA-Anlagen sind gemäss der gültigen ÖNORM F 3075 / EN 12101 einmal jährlich zu warten.

Entrauchungsanlagen im Sinne der ÖNORM F 3075 sind: 

  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA/BRS) gemäss TRVB 125 S
  • Rauchableitungsanlagen (RAA) gemäss TRVB 125 S
  • Rauchabzüge (RA) in Stiegenhäusern gemäss TRVB 111 S
  • Druckbelüftungsanlagen (DBA) gemäss TRVB 112 S
  • Brandrauchverdünnungsanlagen (BRV) gemäss ÖNORM H 6029

Weitere Leistungen im Überblick

Sind Sie interessiert? Gerne beraten wir Sie persönlich über unsere Leistungen.  
Weitere Informationen können Sie hier herunterladen.